23.8.2004 Die Klempner und Zimmerleute sind in dieser Woche nicht da; auf einmal ist es recht leer im Haus. Ich kann nicht viel machen, ohne im Weg zu stehen, also leiste ich ein wenig Garten-Einsatz. Unser schöner Garten ist recht verwildert in diesem Jahr, da sind noch etliche Stunden Arbeit vonnöten.
24.8.2004 Der Maler bringt uns Muster für Fassadenfarben. Auf den kleinen Streifen ist es schwer zu erkennen, wie es am Haus wirkt. Wir entscheiden uns für 2 Varianten; am Wochenende will der Maler Probeanstriche davon machen.
Der Sommer ist vorbei, es regnet.
Nachmittags kommt der Fliesenvertreter. Für uns Dresdner hat er Fußbodenfliesen in Sandsteinoptik eingepackt, die gefallen mir sofort. Badfliesen hab ich auch schnell ausgesucht, nur bei den Bordüren kann ich mich nicht entscheiden. Gisela grübelt noch ein Stück länger. Also schickt er uns noch ein paar Muster von Fliesen aus dem Katalog.
Am und im Haus wird weiter geputzt; der neue Keller, die Schäden in den Decken; es nimmt und nimmt kein Ende.
28.8./29.8.2004 Der Maler streicht ein Stück mit einer der Fassadenfarben - viel zu hell. Die andere Farbe erscheint uns schon im Topf zu blaustichig, das lassen wir gleich sein. Also noch einmal gesucht - heute ist etwas freundlicheres Wetter, da sieht man es doch besser als bei Regen.
Wir entscheiden uns für zwei Abstufungen eines Farbtons: zuerst soll das Haus mit dem helleren Ton gestrichen werden und wenn es dann zu hell ist, kann der zweite Anstrich mit dem dunkleren Farbton erfolgen.
Wir verlegen die Trittschalldämmung im Dachboden und holen doch noch drei zusätzliche Pakete, um die Platten doppelt verlegen zu können.
Dieses Haus gehörte früher einer Malerin. Die Spuren ihrer "blauen" und "grünen Phase" sind nach über 50 Jahren noch an den Wänden sichtbar.
Gisela und Kasem waschen Decken und Wände ab, da sitzt teilweise noch alte Leimfarbe drunter. Am Sonntag werden die bereits getrockneten und auch die frisch verputzten Wände mit Tiefengrund gestrichen.
Außen am Haus brennen und schleifen Jan und Georg die alte Ölfarbe aus den Fensterleibungen.
Im EG kratze ich noch die Risse in den Zimmerdecken aus; verspachteln schaffe ich aber doch nicht mehr.