Anzahl | Ab 4 Mitspieler | ||||
---|---|---|---|---|---|
Alter | 2-99 | ||||
Dekoration | Tücher, große Zweige, magische Dinge Kerzenbeleuchtung, Musik z.B. „Myst” oder „Riven” |
||||
Utensilien |
|
||||
Vorbereitungen |
Spielablauf |
| StartJeder sucht sich ein Gewand und wählt seinen Namen Orakelder Teller und die Kugeln gehen reihum, jeder wirft die Kugeln in den Teller und deutet das Sternbild ZaubertränkeDer Spielleiter teilt die Wettstreiter in Zweiergruppen ein Wer den anderen am besten zum Schaudern bringt, kommt in die nächste Runde Hinkelstein-ZielwurfAus Kartoffeln wird ein 3/4-Kreis gelegt Von einer Linie aus müssen die Druiden ihhre Hinkelsteine (Kartoffeln) möglichst genau in den Kreis rollen Jeder hat 3 Versuche; der beste wird gewertet GedächtnistrainingEiner fängt an z.B. : „Ich gehe durch den Wald und sehe ein Reh” Der nächste muß fortsetzen: „Ich gehe durch den Wald und sehe ein Reh unter einem Baum” So geht es weiter, wer einen Fehler macht scheidet aus. Menüvorschlag |
Hühnerbeine, bunte Happen |
|